

|  |   |  |
Sa, 19. Januar 2013, 19.30 Uhr: Kaisersaal Kloster Banz: Lizzy Aumeier und das Damensalonorchester „Lizzy und die weißen Lilien“: „Mord im Salon – Die Rache der Lady Winterborn“
|
 |  |  |
Übersicht über abgelaufene Programm der KIS 2013
Fr, 11. Januar 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre: Dr. Holger Scholl: "Eine Reise zum 'Thron der Götter' auf dem Nemrut Dagh in der Osttürkei" Vortrag AK Archäologie
Sa, 19. Januar 2013, 19.30 Uhr: Kaisersaal Kloster Banz: Lizzy Aumeier und das Damensalonorchester „Lizzy und die weißen Lilien“: „Mord im Salon – Die Rache der Lady Winterborn“
Do, 31. Januar 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre:
Adelheid Waschka: "Die Winzergenossenschaft Staffelstein vom 15. bis ins 20. Jahrhundert"
Vortrag AK Stadtgeschichte
Sa, 23. Februar 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre:Martin Neubauer: "Hier Knoblauch, dort Lobrauch!" Poetischer Wort- und Aberwitz
Das
Heitere, Skurrile und Groteske git nicht als die Stärke der Deutschen.
Martin Neubauer hat für diesen Abend bekannte und unbekannte
Köstlichkeiten und rasante Wortspielereien von Goethe über die
Romantiker bis zur Gegenwart ausgegraben, die den mitunter gepflegten
Ruf der deutschen Literatur als "humorlos" schlicht unhaltbar erscheinen
lassen dürften. Fr, 15. März 2013, 19.30 Uhr Hermann H. Hacker: "Abenteuer Naturwissenschaften" Auf der Suche nach für die Wissenschaft bisher unbekannten Arten in Afrika
Naturforschung im Kontext mit
den Anfängen der Entdeckung der Natur in der Zeit der Aufklärung, den
Naturalienkabinetten des 18. und 19. Jahrhunderts, den bürgerlichen
Naturhistorischen und Naturforschenden Gesellschaften und den berühmten
naturwissenschaftlichen Expeditionen vergangener Jahrhunderte, Naturforschern und Naturhistorischen Museen.Sa, 23. März bis So, 28. April 2013, Stadtmuseum:
Kunstausstellung WINTER IMPRESSIONEN
Fr, 12. April 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre LITERATUR Ulli Olvedi "Die Suche nach dem wahren Glück" Roman-
und Sachbuchautorin, Dokumentarfilmautorin, Journalistin, Übersetzerin,
diplomierte Qu Gong-Lehrerin, ausgebildet in Atemarbeit, buddhistischer
Psychologie und buddhistisch-tantrischer Energiearbeit
Gemeinschaftsveranstaltung von Stadtbücheri und KIS
Fr, 19. April 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre
Heidi Friedrich, Kabarett "Schwindelfrei"Sa, 27. April 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre:
Claudia Bill, "Saupreuß" Vorsicht ... Kabarett !
Sa, 23. März bis So, 28. April 2013, Stadtmuseum:
Kunstausstellung WINTER IMPRESSIONEN Fr, 10. Mai 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre:
Karl-Heinz Hößel:
"Die Hallstadtzeit in Oberfranken" Vortrag AK Archäologie
Sa, 18. Mai 2013, 10.00 Uhr, Alte Darre; Stadtbereich:
Workshop AK Kunst (Herr Anton Köcheler) "Perspektivisches Zeichnen" 10.00-12.00 Theorie (Alte Darre); nachmittag Praxis im Stadtbereich
Sa, 8. Juni 2013, 22.00 Uhr, Wiesen, Dorfplatz:
Nachtwanderung in den Mittelwäldern der Eierberge "Erlebnis Wald bei Nacht"
Kulturrelikt Mittelwald der Eierberge, bei günstigem Wetter mit Hirschkäferflug in der Dämmerung. Leitung Hermann H. Hacker
So, 9. Juni 2013, 14.30 Uhr, Altenbanz, Kirche:
Kirchenführung durch Pfarrer Hans-Werner Alt
So, 16. Juni 2013, Kloster Banz, Beginn 14.00 Uhr: "Erlebnis Wald" Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Umweltstation Weismain, AELF und KIS. Treffpunkt Parkplatz Kloster Banz Leitung: Hermann Hacker
Sa, 25. Mai bis So, 23. Juni 2013, Alte Darre und Stadtturm:
Fotoausstellung "Mit Motor- und Gleitschirm über unserer Heimat" Ingo Bäuerlein und seine Video- und Fotoansichten von Oberfranken aus der Luft
So, 7. Juli 2013, 14.00 Uhr, Klosterlangheim, Konventbau:
Führung durch die ehemalige Klosteranlage durch Bernhard Christoph
(Dauer 1.5 Std.) KIS Radtour zur Führung um 12.30 Uhr, Alte Darre
Di, 9. Juli 2013, 18.30 Uhr, Treffpunkt Bahnhofsvorplatz, Bad Staffelstein:
"Mühlen-Führung in Bad Staffelstein"
Endpunkt Hopfenmühle (mit Besichtigung) Leitung Dr. Hubert Kolling AK Stadtgeschichte (Frau Adelheid Waschka)
Do, 11. Juli 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre:
Nils Ostermeier "Der Staffelberg in keltischer Zeit (6.-1. Jahrhundert v. Chr.)" Vortrag AK Archäologie
AK Archäologie (Herr Anton Köcheler)
Fr, 26. Juli 2013 (Altstadtfest), 19.30 Uhr, Alte Darre:
Wolfgang Krebs: "Allein in der Sauna" - oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammen passen -
Kabarettistische Komödie von Frank Pinkus
Regie: Nico Jilka
Sa, 13. Juli bis So, 1. September 2013, Alte Darre und Stadtturm:
Sommerausstellung AK Kunst
zusammen mit der der Ausstellung der Bilder des Jugend-Malwettbewerbs der Raiffeisen-Volksbanken "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten"
Sa, 28. September 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre
"Hallo Jean Paul" Sigi Hirsch (Bamberg) liest skurril-absurde und groteske Geschichten aus seinen Büchern
So., 15. September bis So, 6. Oktober 2013, Alte Darre und Stadtturm:
Fotoausstellung AK Fotokunst: Bezirksfotoschau Oberfranken des DVF
Vernissage Sa 14. September 2013, 14.00 Uhr, Alte Darre
Sa, 12. Oktober 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre BENSON & SCHALLER Gitarrenmusik
So, 13. Oktober 2013, 11.00 Uhr, Schloss Oberau Adelaide Quartett (aus Bern) Musik von Franz Schubert, Wolfgang A. Mozart und Felix Mendelssohn
Sa, 19. Oktober 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre "Das Eich" Neues Programm: Das dritte Eich
Sa, 26. Oktober 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre Jan Burdinski Das Tagebuch des Adolf Eichmann
Sa, 2. November 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre:
Äthiopien - Land der Extreme. Natur und Kultur am Horn von Afrika Vortrag Hermann H. Hacker
Fr, 8. November 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre:
"Die Kunst der Latènezeit, der Blütezeit der keltischen Kultur (450-30 v. Chr.)" Anton Köcheler Vortrag AK Archäologie
Fr, 15. November 2013, 19.30 Uhr, Alte DarreHelmbrecht von Mengershausen
Oskar Maria Graf, Pazifist, Sozialist und
Internationalist
Ein
bayerischer Dichter zwischen München und New York
Fr, 22. November 2013, 19.30 Uhr, Saal Gasthof "Grüner Baum", Bad Staffelstein:"haisd'n'daisd vomm mee" 'Frängisch glacht' - Fränkischer Folk
Sa, 30. November 2013, 19.30 Uhr, Alte Darre
Global Shtetl Band
So, 22. Dezember 2013, 4. Advent: Alte Darre und Stadtturm, 17.00 Uhr: "Die heilige Nacht - eine Weihnachtslegende"
Helmbrecht von Mengershausen (Sprecher und Gesang), Fritz Böhm (Zither)
|
|
|
| |
|
|  |  |  |